EVN AG Inhaber-Aktien o.N.
22,25 EUR
+1,14% +0,2500
Kursdaten
- Börse Düsseldorf
- Update 24.04.25 12:35 Uhr
- Geld 22,25
- Geld Stk. 700
- Brief 22,55
- Brief Stk. 700
- Spread (in %) 0,3000 (1,35%)
- Letzter 22,25
- Änderung +1,14 %
- Stand 24.04.25 12:30 Uhr
- Eröffnung 22,00
- Vortag 22,00
- Gehandelt Stücke 0
- Gehandelt Umsatz 0
- Tageshoch 22,25
- Tagestief 22,00
- 52W Hoch 31,90 (10.09.24)
- 52W Tief 19,84 (09.04.25)
Stammdaten
- Wertpapiertyp Stammaktien
- ISIN AT0000741053
- WKN 878279
- Währung EUR
- Erstnotierung 11.12.2009
Fundamentaldaten
- Branche Energie / Versorger
- Marktkapital. 4,00 Mrd. EUR
- Stücke 179.878.402
- Hauptversammlung 26.02.2025
Portrait
Die EVN AG ist ein führender österreichischer Energiedienstleister, der seine Kunden vor allem in Niederösterreich als Multi-Service Utility mit Strom, Gas, Wärme und auch Wasser aus „einer Hand“ versorgt. Darüber hinaus nutzt die EVN konsequent ihr Know-How durch Diversifikation in kerngeschäftsnahe Geschäftsfelder wie der thermischen Abfallverwertung, Telekommunikation sowie kommunale Dienstleistungen. Die Strategie der EVN zielt auf eine nachhaltige Erhöhung des Unternehmenswertes und damit auf eine Wertsteigerung des von den Aktionären eingesetzten Kapitals ab.
In einem zunehmend vom Wettbewerb bestimmten Marktumfeld setzt die EVN gleichzeitig auf Partnerschaften mit anderen Energieunternehmen. Im Vordergrund steht dabei die Zusammenarbeit mit der Wien Energie, der Energie AG Oberösterreich, der Linz AG sowie den burgenländischen Energiegesellschaften BEWAG und BEGAS im Rahmen der EnergieAllianz. Die EnergieAllianz, heute bereits österreichischer Marktführer bei Strom und Gas, bildet gleichzeitig die Basis für die Konsolidierung des österreichischen Strom- und Gasmarktes durch den Zusammenschluss zu gemeinsamen „österreichischen Lösungen“ mit Verbundkonzern bzw. OMV. So hat als kombinierte Handels- und Großkundengesellschaft die ECONGAS bereits mit 1. Jänner 2003 ihre operative Tätigkeit aufgenommen und wird künftig Businesskunden in ganz Österreich bedienen.
1989 und 1990 wurden 49 % der EVN durch einen Börsengang an der Wiener Börse privatisiert. Die Aktien der EVN werden außerdem in Frankfurt und München gehandelt, weiters auch in London durch das SEAQ International Handelssystem und an den US-Finanzmärkten als Teil des "sponsored level one ADR program" (ADR - American Depositary Receipt).
Indexzugehörigkeit
Newsbox Finanznachrichten.de
- Aktien Wien Schluss: ATX mit deutlichen Gewinnen - Hoffnung im Z... 23.04.2025
- Aktien Wien Schluss: Leitindex ATX mit kleinem Plus 16.04.2025
- EQS-News: EVN AG: Die EVN verstärkt ihr Ambitionsniveau beim Kli... 14.04.2025
- Evn Aktie: Erholung vom Jahrestief nimmt Fahrt auf 14.04.2025
- Evn Aktie: Zwischenbericht zur Entwicklungen 08.04.2025
- Evn Aktie: Neutraler Blick auf Marktdynamiken 27.03.2025
- Dividendenbekanntmachungen (06.03.2025) 06.03.2025
- Dividendenbekanntmachungen (03.03.2025) 03.03.2025
- Aktien Wien Schluss: ATX legt leicht zu 03.03.2025
- EVN setzt auf flexible Photovoltaik-Einspeisetarife 03.03.2025
{"main_chart_height":400,"zoom":true,"show_dash":["chart-types","timespan","quicksearch","indicators","downloads-png","downloads-jpg"],"hover_tooltip":true,"hideOHLCLabels":["open","high","low","o","h","l","v"],"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","1m":"1 Monat","3m":"3 Monate","6m":"6 Monate","1Y":"1 Jahr","3Y":"3 Jahre","5Y":"5 Jahre","10Y":"10 Jahre"}},"theme":{"color":{"neutral":"#00537f"}},"locked_features":[],"watermark":{"text":"powered by GOYAX.de","fontSize":10,"x":0.98,"y":0.97,"opacity":0.15,"height":4},"show_volume":true,"indicators":[],"indicator_chart_height":80,"view_span":"1y","chart_type":"area","main_instrument":{"label":"EVN AG","params":{"isin":"AT0000741053","boerse":"dus","span":"5y"}},"chart_labels":["main"],"hover_labels":["open","high","low","close"],"xAxis":{"stroke":"#bababa"},"yAxis":{"showGrid":true,"stroke":"#bababa"},"enable_intraday":false,"quicksearch":{"url":"https:\/\/www.primaermarkt.de\/wp-json\/boeag\/v1\/search","search_field":"s","params":{"charting":1}}}